YMCA 175 Jahre – Videos und Eindrücke vom Event in London

Wer es verpasst hat: der CVJM hat Geburtstag gefeiert – Videos von der Großveranstaltung in London sind online und können geschaut werden.

Die Weltweite CVJM Bewegung macht sich die Sustainable Development Goals zu eigen.

Besonders hervorheben möchte ich dabei, dass der CVJM als weltweite Jugendorganisation sich in großen Panels dem Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“ gewidmet hat. Das ist vorbildlich und zeitgemäß – wie CVJM sein sollte. Dabei spielen vor allem die Sustainable Development Goals eine große Rolle. Die Bewahrung der Schöpfung als Aufgabe und das Streben nach sozialer Gerechtigkeit als wesentlicher Teil des Evangeliums muss vom einem der größten christlichen Jugendverband der Welt zu Recht als integraler Bestandteil seiner Mission betrachtet werden.

Wer mehr wissen möchte sei hier auf das Panel zu „YMCA and Enviroment“ hingewiesen – alle Videos des Events kann man hier einsehen – es lohnt sich.

Gute Ferien!

Steinskulptur am Fluss Doux in Südfrankreich (Bildrechte: Björn Wagner)

Was macht für Dich gute Ferien aus? Sonne, Strand und Action? Land und Leute kennenlernen? Geheime Schönheiten entdecken? Ich und wir wünschen Euch gute Ferien mit Ruhe, Erholungszeit und vor allem mit dem Bewusstsein, dass Gott der Schöpfer und Bewahrer allen Lebens ist. Bei ihm kann man auch unterwegs immer wieder Zuhause sein: in diesem Sinne – Gute Ferien!

Slide ’n Bone in Concert

Jungschartag in Hirzenhain – Sternlauf, Barmherzigkeit und Geländespiel

Am Sonntag den 16.06. fand der diesjährige Jungschartag in Hirzenhain in der Schutzhütte statt. Gestartet sind die ca. 150 Teilnehmer am Sonntagmorgen von verschiedenen Punkten rund um Hirzenhain und kamen dann als Sternlauf ca. 12 Uhr an der Schutzhütte an. Nach ausgiebigen Mittagessen war der erste Programmpunkt der Gottesdienst um 13 Uhr in dem Astrid Möller (Dekanatsjugendreferentin) die Predigt über den barmherzigen Samariter hielt. Im Anschluss ging es dann hoch her beim Geländespiel und anschliessender Preisverleihung. Geendet hat der Tag um 16:30 Uhr – Kerstin Möller, Kreissekretärin, fragt zum guten Schluss die Anwesenden: „hat es Euch gefallen?“ – der Jubel der Kinder und MitarbeiterInnen macht deutlich: es war ein voller Erfolg.

Jungschartag am 16.06.2019

Sonntag, 16.06.2019

09.30 Die Gruppen melden sich an den Startpunkten und laufen die festgelegte Strecke ab

11.30 Ankunft der Gruppen an der Schutzhütte Hirzenhain

Zeit zum Mittagessen

13.00 Gemeinsamer Gottesdienst

14.30 Geländespiel

16.00 Siegerehrung und Wort auf den Weg

Bitte beachten:

  • Teilnehmende und Mitarbeitende sollten dem Wetter angemessene Kleidung tragen bzw. dabeihaben.
  • Getränke für den Weg zur Schutzhütte nicht vergessen.

Impressionen vom 175zigsten CVJM Geburtstag

Hier ein paar Eindrücke vom CVJM Geburtstag bei uns im CVJM-Kreisverband Dillkreis e.V. (Bilder aus Eibach, Geburtstagskuchen aus Dillenburg) – toll, dass CVJM’s wie Hirzenhain, Erdbach, Eibelshausen, Eibach und noch mehr mitgefeiert haben. Happy Birthday, CVJM! 175 Jahre und noch viel vor!!!

Lesetipp: N.T. Wright

Der profilierte Professor aus England, NT Wright, verändert theologisches Denken seit Jahrzehnten. Wozu das Kreuz – in diesem kurzen Interview gibt er Eckpunkte seines Buches „The day the Revolution began“ wieder. 4 Seiten in deutscher Übersetzung, die sich lohnen!

Gott im Café zwoSIEBEN am 14.06. um 19 Uhr: Reflexion

Informationen aus dem Kreisverband Mai 2019

Hier könnt ihr die Informationen der Präsentation noch einmal bekommen, das Handout herunterladen.

Bericht aus dem Café zwoSIEBEN

Und wieder hat sich einiges getan im Café zwoSIEBEN. Hinter uns liegt ein gefüllter Frühling mit vielen Begegnungen, Veranstaltungen und Gästen. Man weiß nie wer so hinein kommt in das Café – neben Stammkundinnen und -kunden, Schülerbibelkreisen, Lerngruppen sind wir für die die „Freitags für die Zukunft“ Demonstrationen Treffpunkt geworden! Gut, dass sich langsam aber sicher herumspricht, dass das zwoSIEBEN seine Türen für Schülerinnen und Schüler öffnet.

Viele von Euch waren bei einem der Events oder beim Bruzelsonntag schon mal im Café zwoSIEBEN. Die meisten sind erstaunt wie viel Platz es dort gibt. Das hat seinen Grund, denn vom Konzept her ist das zwoSIEBEN mehr als nur ein Café. Die Immobilie am Sandweg 1 hat 3 Räume nach vorn und einen gr. Saal nach hinten hin (siehe Grundriss), die zu mehr einladen als nur zum Kaffee trinken.

Darum wollen wir als Kreisverband gemeinsam mit dem ev. Dekanat an der Dill dieses Projekt auf 3 Säulen stellen: 1. Evangelistische Kreativaktionen, 2 Räume schaffen, in denen Jugendliche und Junge Erwachsene ihr Leben und ihren Glauben hinterfragen und entwickeln können. sowie 3. als Treffpunkt und Räumlichkeiten für Aktionen des CVJM-Kreisverbands.

Wie kann man sich das vorstellen? Wir als CVJM haben schon seit langem eine Stärke in der evangelistischen Verkündigung in vielen kreativen Formen und Forma- ten. Die Highlights der Vergangenheit, die vielen Jugendgottesdienste, aber auch die unterschiedlichen Angebote im Sportbereich oder den Freizeitmaßnahmen – all das ist unser Pfund, unser Auftrag. Das wollen wir mehr und mehr als Kreisverbandsfamilie ( ja, ihr seid mit angesprochen und mitgedacht!) im Café zwoSIE- BEN verwirklichen. Das ev. Dekanat wünscht sich ein Zuhause, eine Gemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene, die den Kontakt zu etablierten Kirchenformen mehr und mehr verlieren – Isabell Schreiber und ihr Team baut dies in enger Zusammenarbeit mit dem CVJM-Kreisverband mehr und mehr in den Räumlichkeiten des zwoSIEBEN auf. Ein wunderbares Geschenk Gottes, dass die ev. Kirchen und der CVJM hier so eng Hand in Hand gehen.

Im 3. Teil soll es vor allem um den Kreisverband gehen – man kann ihn mit einer Familie vergleichen: jeder hat in dem CVJM-Kreisverbandshaus seinen eigenen Bereich, seinen Ort, sein Zimmer, aber jedes Haus hat auch ein Wohnzimmer. In diesem Wohnzimmer sollen sich alle Familienmitglieder wohlfühlen, es gehört allen. So soll in den Räumlichkeiten des Sandweg 1 durch gemeinsame Aktionen immer wieder so ein „CVJM-Kreisverband Dillkreis“ Wohnzimmergefühl aufkommen.

Zusammen sind wir mit diesen 3 Elementen auf dem Weg Mission und Evangelisation, christliche Gemeinschaft und ein Wohnzimmer für die Kreisverbandsfamilie neu zu denken. Dazu brauchen wir Dich – als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, als Spenderin oder Spender oder auch gerne als Teilnehmerin oder Teilnehmer.